Neben Ministrant*innen, waren auch Sternsinger*innen und Jungscharkinder aus 52 Pfarren der Diözese St. Pölten dabei, um die kirchliche Gemeinschaft zu erleben.
Bei der Eröffnung in der Stiftskirche wurden alle Anwesenden begrüßt und das Programm unter dem Motto "Eine Reise um die Welt" erklärt. Dazu waren auch Gäste aus Projektländern der Dreikönigsaktion dabei. Im Anschluss konnten auch schon diverse Länder bzw. Bereiche bereist werden. In diesen Bereichen war für jedes Kind etwas Passendes dabei. Sei es das sportliche Auspowern in der Hüpfkirche oder das Gestalten von einem großen gemeinsamen Puzzle gewesen. Auch Wissen und Geschicklichkeit war beim "Escape the Church" oder beim Laufquiz in Indien gefragt. In Nepal lernten die Kinder spielerisch das Projektland fürs Sternsingen 2025 kennen und erfuhren son manche Dinge über unsere komplexe Welt.
In der Mittagspause konnten sich die zahlreichen Kinder, Begleitpersonen und die rund 80 ehrenamtlichen Mitarbeitenden stärken. Danach startete der Nachmittag mit viel Sonnenschein und der Tag gipfelte im gemeinsamen Abschlussfest, bei dem auch Abt Petrus Pilsinger und Weihbischof Anton Leichtfried dabei waren. Diese lobten die ehrenamtliche Organisation des gelungenen Fests für Kinder, der Zukunft unserer Kirche.
Noch mehr Eindrücke zum Kindererlebnistag: